Mit malerischen Dörfern, endlosen Sandstränden und einer beeindruckenden Bergwelt bietet die Insel für jeden Geschmack das Passende. Besonders beliebt sind die charmanten Immobilien in atemberaubenden Umgebungen, die es ermöglichen, das Leben auf Mallorca in vollen Zügen zu genießen – von traditionellen Fincas im Landesinneren bis hin zu modernen Villen mit Meerblick. Mallorca bietet einzigartige Wohnmöglichkeiten inmitten einer unvergleichlichen Naturkulisse, um den Traum von einem mediterranen Lebensgefühl wahrwerden zu lassen. Wer auf Mallorca eine Immobilie erwirbt, profitiert nicht nur von einer sicheren Investition, sondern auch von einem einzigartigen Lebensstil inmitten einer unvergleichlichen Atmosphäre.
Doch Mallorca hat noch mehr zu bieten: Die Insel ist ein wahres Paradies für Outdoor-Liebhaber. Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Golfen, Wandern, Radsport, Segeln, Tennis und vieles mehr ermöglichen es, die Schönheit der Natur aktiv zu erleben und Mallorca sportlich zu erkunden.
Golfen auf Mallorca
Mallorca ist mit über zwanzig erstklassigen Golfplätzen ein wahres Paradies für Golfer und gehört zu den Spitzenregionen in Europa. Dank des milden Klimas kann man fast das ganze Jahr über auf den traumhaften Plätzen spielen, obwohl in den heißen Monaten Juli und August ein früher Start empfehlenswert ist. Die größte Dichte an Golfplätzen findet sich im 20-Kilometer-Radius rund um Palma, die Inselhauptstadt, wo sich 15 der 24 Plätze befinden. Darüber hinaus gibt es Golf de Andratx im Südwesten, Vall d’Or im Südosten, fünf Plätze im Nordosten und zwei Clubs im Norden der Insel. Der älteste Golfplatz Mallorcas ist Son Vida Golf, der bereits 1964 eröffnet wurde, ursprünglich als 9-Loch-Platz. Dieser Klassiker wurde damals von Monacos Fürst Rainier eingeweiht. Die meisten Golfplätze verfügen über eine Driving Range, bieten professionelle Anleitungen und haben einen Pro Shop.
Wandern auf Mallorca
Mallorca ist ein idealer Ort für Spaziergänge und Wanderungen – nicht nur wegen des milden Klimas, sondern auch aufgrund der vielfältigen Landschaft, die für jede Kondition das passende Terrain bietet. Besonders der Norden und Nordwesten der Insel, einschließlich der Serra de Tramuntana, bieten hervorragende Wandermöglichkeiten. Verschiedene Bücher, Karten und Internetseiten helfen dabei, die besten Routen zu finden. Geführte Wanderungen bieten die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen, vielleicht sogar neue Freundschaften zu schließen, und unbekannte Pfade zu entdecken. Gutes Schuhwerk ist dabei unerlässlich. Unerfahrene Bergwanderer sollten sich am besten erfahrenen Führern anschließen. Auch abseits der Berge gibt es zahlreiche Wanderwege entlang der Küste, die zu einer Abkühlung im Meer einladen.
Radsport auf Mallorca
Mallorca ist mit erstklassigen Straßen, zahlreichen offiziell ausgeschilderten Fahrradrouten für alle Schwierigkeitsgrade und einem milden Klima ein ideales Reiseziel für Hobbyradler. Zudem hat sich die Insel als Top-Destination am Mittelmeer für fast alle führenden europäischen Radsportteams etabliert. Doch man muss kein durchtrainierter Fahrradprofi sein, um den Freizeitspaß auf zwei Rädern genießen. Radfahren ist unabhängig vom Alter, ob allein oder in der Gruppe, es bringt einen an die frische Luft und ermöglicht es, die vielfältige Landschaft Mallorcas kostengünstig und umweltfreundlich zu erkunden. Wer die Erfahrung in Gesellschaft teilen möchte, kann sich an Anbieter geführter Fahrradtouren wenden oder einem der rund 170 registrierten Fahrradclubs auf den Balearen beitreten. In der Hauptsaison für Radsport auf Mallorca, von Januar bis Mai sowie im September und Oktober, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, Gleichgesinnte zu treffen, die ebenfalls die Freude am Radfahren entdeckt haben.
Segeln auf Mallorca
Mit der frischen Meeresbrise und der Sonne im Gesicht wird das Segeln zu einem reinen Vergnügen. Auf Mallorca gibt es in fast allen Marinas Segelschulen, die eine Vielzahl an Kursen für Kinder und Erwachsene in unterschiedlichen Bootsklassen anbieten. Die Solaris Mediterranean Sailing School im Südwesten der Insel ist von der RYA (Royal Yachting Association) zugelassen und bietet offiziell anerkannte Segelkurse und Qualifikationen an. Wenn Sie sich noch unsicher sind, können Sie ein Segelboot mit Skipper für einen Tag chartern und die Gewässer erkunden, bevor Sie sich für einen Kurs entscheiden. Captain Cook bietet Tagescharter auf seiner Beneteau Océanis 46 an, und Kapitän Adriaan Simmers zeigt Ihnen nicht nur ein paar Tricks, sondern lässt Sie auch gerne mit anpacken, wenn Sie Lust dazu haben.
Tennis auf Mallorca
Wer einen Blick auf die Figur von Rafael Nadal wirft, erkennt sofort, dass Tennis ein hervorragendes Training ist. Auf Mallorca ist dieser Sport besonders beliebt. Überall auf der Insel gibt es Tennisplätze und Clubs, das milde Klima ermöglicht ganzjähriges Training im Freien, und es gibt zahlreiche professionelle Trainer. Es überrascht daher nicht, dass Mallorca Talente wie Rafa Nadal, Carlos Moya und die ehemalige Spielerin Nuria Llagostera hervorgebracht hat. Auf der Insel spielt man hauptsächlich auf Hart- und Sandplätzen, während Rasenplätze seltener sind. Viele Anlagen verfügen über Flutlicht, sodass man in den wärmeren Monaten auf die kühleren Abendstunden ausweichen kann. Nachwuchsspieler mit großen Ambitionen sind in der Tennis Academy von Rafael Nadal bestens aufgehoben.